Schaffung eines familienorientierten psychosozialen Gesundheitssystems
Ein familienorientiertes psychosoziales Gesundheitssystem stellt sicher, dass psychosoziale Gesundheitsprogramme routinemäßig und proaktiv umfassende Aufklärungs- und Unterstützungsdienste für Familienmitglieder und andere Personen im sozialen Netzwerk des Konsumenten anbieten. Die Dienste sind darauf ausgerichtet, Familienmitglieder und andere Personen in die Behandlung und Genesung der Verbraucher einzubeziehen, und zwar durch Aufklärung, Fürsprache, Unterstützung und Hilfe bei der Problemlösung. Schauen Sie sich an, wie Ihre Einrichtung in diesen Bereichen abschneidet, und bieten Sie an, bei der Aufnahme weiterer Dienste zu helfen, wenn Sie dies wünschen. Diese Leistungsstandards sind in die drei Hauptbereiche eines psychosozialen Programms oder einer psychosozialen Einrichtung gegliedert:
Beurteilung: Die Aufnahme und die fortlaufenden Beurteilungen dienen der Ermittlung:
Die ausdrücklichen Wünsche/Erwartungen der Verbraucher in Bezug auf die Einbeziehung von Familienmitgliedern.
Die Bedürfnisse/Wünsche der Familie/des Unterstützungsnetzes des Verbrauchers in Bezug auf Informationen, Unterstützung, Fürsprache und Problemlösungshilfe im Zusammenhang mit den psychischen Problemen des Verbrauchers.
Die Ressourcen und Stärken des familiären/sozialen Netzwerks in Bezug auf die Förderung der Behandlung und Genesung des Verbrauchers.
Planung und Erbringung von Dienstleistungen:
Das Programm verfügt über ein zugängliches System zur Einbindung und Beteiligung von Familienmitgliedern für Verbraucher, die dies wünschen und von ihrer Beteiligung profitieren können. Das Programm sollte über Folgendes verfügen
Einen designierten Koordinator für Familiendienste
Leistungserwartungen an die Fachkräfte (z. B. routinemäßige Bereitstellung von Familienberatungsdiensten)
Informationsmaterial
Bewertung von Ergebnissen und Leistungen
Fortschrittsberichte und regelmäßige Behandlungspläne identifizieren und behandeln Ergebnisse im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Familienprogrammen
Strategien zur Identifizierung und Einbeziehung familiärer Unterstützung in die Behandlung des Konsumenten.
Die Einrichtung bzw. das Programm sammelt und analysiert Daten über die Familie bzw. das Unterstützungsnetzwerk und setzt diese um, um kontinuierliche und fundierte Verbesserungen zu erzielen.